Direkt zum Hauptbereich

ROCK laguna - Meiner!!!

...das muss ich mal los werden...
der tolle Wickelwenderock den´s jetzt überall gibt ist ja eigentlich nichts anderes wie die "Amsterdam", "Zand", oder "Moshiki" Röcke (nur als Beispiel genannt) die´s für jedermann in bestimmten Designs im Einzelhandel zu kaufen gibt.

Ich weiß - ich mach mir jetzt bestimmt keine Freunde...
Ich hab mir den Schnitt schon bevor es den bekannten Onlineschnitt gab selbst zusammengeschustert - siehe ältere Blogs - 

Leute, ich sag dazu nur eins.
Schaut euch eure Klamotten im Schrank an und sucht euch das raus was euch super passt. Legt es auf Zeitungspapier, was gegebenenfalls zusammengeklebt werden muss. Legt Teil für Teil (Abnäher, Ärmel, Passen o.ä.) drauf und RÄDELT es ab. Kennt ihr noch den guten alten Abrädler???
Nicht umsonst wurde der erfunden...
Warum Ebooks kaufen in denen immer wieder das gleiche steht?
Warum 6 € ausgeben für was das in euch schlummert und nur raus will??
Kombiniert.
Eure Lieblingsbluse mit eurer Lieblingstunika, der Ärmel vielleicht vom Pullover, Saum von LA Shirt???? Lasst die Sau raus!

Sorry, aber musste mal raus.... man kann doch soooo viel machen....
Siehe hier: Eine liebe Kundin aus München wünschte sich amerikanischer Patchworkstoff, kombiniert mit englischem Eulenstoff. Bayrisches Vichykaro mit holländischem Paisley....

WARUM NICHT???





Ich hoffe ich bin nicht zu vielen auf die Füße getreten und konnte viele viele animieren einfach los zu legen...
Ich lass mich auch gerne via Mail vom Gegenteil überzeugen... :)

Liebe Grüße aus Oberstdorf,
Katrin

Kommentare

  1. Liebe Katrin,
    ich denke bei so einfachen "Schnitten" hast du sicher recht!!! Ran an den Versuch und übers Ergebnis freuen ;-). Aber ich finde bei Hosen, Shirts, Kleidern und Co. wäre es manchmal schon besser, dann eine Lehre zu machen oder Schnittkurse zu besuchen... denn da gibt es leider so viele Hobbyschneider, die meinen sie können es ( aber eher das Gegenteil ist der Fall) und verkaufen dann auch noch diese Sachen.... da blutet mir mein Maßschneider- Herz ( nicht umsonst gehen wir drei Jahre in die Lehre.... :-(...) und unser Geschäft wird kaputt gemacht, da die Möchtegernhobbyschneider ihren Kunden weiß machen: Das gehört so ( ist ja auch nicht schwer, denn kaum noch jemand hat heute das Wissen oder das Auge, wie ein Kleidungsstück richtig sitzen muss und wie die Qualität ist.) ... Ich sag da immer: Schuster bleib bei deinen Leisten... bzw. wers richtig machen will, sollte es auch richtig lernen :-)!!!
    Sry, wollte dich nicht verärgern oder so... aber das musste ich jetzt auch mal sagen... ;-)
    Liebe Grüße aus Kempten,
    Nine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Nine,
      da hast du auf jeden Fall Recht.
      Da bin ich vollstens Deiner Meinung. Mittlerweile wenn man in DaWanda schaut quillt alles nur so über vor Taschen, Tatütas, Kindergartentasche-pseudo selbstgenäht, Mutterpasshüllen usw.
      Ich finde nur dass viele Schnitte kopieren, um selbst ein Geschäft daraus zu machen. Und das ist das was ich sagen will, jeder der so ein Ebook kauft, ob er seine genähten Teilchen verkauft, verschenkt oder für sich nimmt, kann es eigentlich auch selbst. Wenn man sich Taschen anschaut, auseinander nimmt und ein bisschen Talent hat kann man rekonstruieren aus welchen Teilen sie besteht.
      Dass dann manche einen Shop eröffnen obwohl in ihren Detailbilder NICHT EINE gerade Naht zu finden ist, ist eine andere Geschichte.... :)

      Danke.
      Liebe Grüße nach Kempten,
      Katrin

      Löschen
  2. Liebe Katrin,
    genau das mache ich schon länger! Natürlich habe ich auch eine Menge e-Books hier, aber vor allem für die Kinder, damit ich da immer die aktuell passende Größe ausdrucken kann.
    Für mich lege ich auf jeden gekauften Schnitt vor dem Zuschneiden immer erst ein gut sitzendes Teil drüber und ändere wenn nötig die Konturen ein wenig.
    LG, Nadine

    AntwortenLöschen
  3. Du hast schon recht. Ich wäre froh, wenn ich so einfach einen Schnitt selber machen könnte. Nur leider kann ich das nicht, und bin froh, dass ich Schnitte und E-Books kaufen kann. Immerhin wird da auch erklärt wie es geht. Und so zum lernen ist das wirklich super. Ich hoffe, ich werd irgendwann mal einen Schnitt einfach so abradln können.
    Bei Taschen bin ich in der Zwischenzeit auch schon so weit, dass ich mir die Schnitte selber mache oder Ändere oder eben bei meinen gekauften Taschen schaue, wie das wohl gemacht wurde. Aber am Anfang war ich schon froh über die E-Books und ich les auch immer wieder mal dort nach. Da geht aber auch eine Menge Zeit drauf, wenn ich einen Schnitt selber überlege.

    Aber wenn ich so sehe, was manche verkaufen, also da kann ich nur den Kopf schütteln. Da bin ich ganz bei Nine. Es macht schon einen Unterschied, ob ich es für mich oder meine Familie nähe, oder ob ich es verkaufe.

    lieber Gruß und weiterhin viel Spaß beim kreativen werkeln.
    dodo

    AntwortenLöschen

  4. ♥♥♥... toll deine Worte!!!!
    hihi... so mach ich das auch oft...
    wenn etwas besonderes mir ganz gut steht...
    mach ich es genau wie du beschrieben hast:-)
    So hab ich es mit meiner Haremshose aus den 80zigern gemacht :-)
    Oder mit meinem Ballonrock aus den 80zigern :-)
    aber pssst... muss ja nicht jeder wissen... grins...

    Ich grüss dich ganz lieb,
    Nathalie

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

 Wieder neue Jerseys Wie Ihr auf dem Bild schon sehen könnt zeigt es den neuen Jersey von #verhees  Weiße Grundfarbe mit braunen Pilzen drauf ♥ einfach zuckersüß für die Kleinen ♥ ... Und für den kommenden Herbst sind auch schon die ersten angerauhten Sweats eingetroffen ♥ Mega - endlich wieder einer mit Bergen!! Entspannt mit dem Bär auf dem Rad durch den Wald? Waldliebe? Zelten? Campen? Ich wünsche Euch noch eine schöne Pfingstwoche, bis bald Katrin
Und da nun Baby NR.2 im Anmarsch ist und es garnicht mehr lange hin ist - werde ich wieder fleißig. Baby ist gut. Nr.1 ist mittlerweile 10 Jahre alt und geht in die 5. Klasse UND will natürlich von den Selbstgenähtem der Mama nichts mehr wissen. Schön wenn man wieder in Gr.50/56 nähen darf. 1. schnell zugeschnitten und genäht 2. zu süß um wahr zu sein 3. man braucht nicht viel Stoff Lieblingsschnitte entnehme ich natürlich der Ottobre Kids. Basics die man dann leicht und schnell abändern kann. Ein paar Teile sind entstanden...
Hallöchen zusammen! Ich muss ehrlich sagen, mit Instagram und meinem Onlineshop bin ich völlig ausgelastet. Das 2. Söhnchen ist mittlerweile auch schon 2.5 Jahre alt, Haus, Garten etc lässt auch nicht auf sich warten - kein Wunder dass der BLOG hier total zum Stillstand gekommen ist. Schrecklich. Und unmöglich. Asche auf mein Haupt. Grad sehe ich durch Zufall ( Recherche der Google Suche ) meinen Blog wieder. UND wieviel Arbeit ich da rein gesteckt habe. Euch alles hoch zu laden, zu kopieren, die Schnitte sammeln usw. Der Wahnsinn. Und Schwupps, sind 2 Jahre vorbei!  AUSSERDEM: Wem geht es noch so?? Bei mir spinnt grad INSTA! Ich kann keine neuen Bilder mehr posten... Jedes Mal wenn ich ein Bild hochgeladen habe und im Bearbeiten-Modus stecke bleibt alles hängen. Ein Bild geht noch, aber mehrere auf einmal hochladen mag er nicht mehr!! Komm da auch irgendwie nicht weiter... So was nervt mich einfach wenn was nicht funktioniert von heute auf morgen und es sich nicht zurückführen lä...