Direkt zum Hauptbereich

DIY Kosmetiktäschchen

Als erstes solltet ihr euch einen schönen Baumwollstoff eurer Wahl aussuchen.
Dann den "Schmuck" für eures Täschchen... Bänder, Borten, Velours o.ä. Reißverluss nicht vergessen, je nach Breite eures Täschchens.









Zuschnitt:

2x 20 x 12 cm Oberstoff
2x 20 x 12 cm Futterstoff
2x 20 x 12 cm Einlage (habe Bodenwischtuch genommen, hat eine schöne Dicke in Vlies oder Filz)





Den Oberstoff mit der Einlage (Filz) bügeln. Bei den Bodenwischtüchern "klebt" es gut an dem Oberstoff.


 Kreuze aufzeichen wie bei meinem Bild. An der unteren Seite etwas mittiger werden (ca. 3 cm). Und anschließend über die Markierungen steppen. Wer möchte kann noch mehr absteppen oder Bänder, Velours o.ä. anbringen.





An die Oberseite re auf re eine Seite des geöffneten Reißverschlusses nähen.... Kante auf Kante, mit einem RV-Füßchen.

 Natürlich beide Seiten..........

 Auf die Rückseite, auch wieder re auf re das Futter aufsteppen. Sieht aus wie ein Sandwich..... ;-)


 So sollte es beim annähen aussehen....

Achtet darauf dass der Reißverschluss gut zum schieben geht und nicht klemmt. Auch schauen dass ihr die richtigen Seiten eurer Stoff an RV habt!!


Und so wenn ihr auf beiden Seiten Oberstoff und Futter dran habt!!

Rückseite - mit Futterstoff.
Das ganze sollte nun gut gebügelt werden. Wer möchte kann nochmal knappkantig an der Oberstoffnaht entlang gehen. Dann sitzt´s auch richtig fest!! ;-)
 Den RV öffnen.
 Nun die Seiten teilen. Links sollte der Futterstoff liegen und rechts der Oberstoff mit der Einlage.

Nun mit 1 cm Nahtzugabe die 3 offenen Seiten absteppen.


An den beiden unteren Kanten eine Ecke abnehmen.
(Legt untere und Seitennaht aufeinander, Nz je nach re und li, dann im Abstand von 3 cm zur Ecke absteppen.... siehe die schwarze Markierung)

Die Ecken kann man dann knapp an der Naht abschneiden. Je nach Stoff muss das ganze dann noch versäubert werden.
 Auf der "Futterseite" das gleiche, allerding da bitte unten einen ca. 8 cm breiten Schlitz als Wendeöffnung offen lassen.
Sonst aber auch die 3 Ränder mit 1 cm NZ absteppen und die Ecken abnehmen!!
 Die Wendeöffnung!!!
 Bitte wenden!!!
 Dann die Öffnung von rechts knappkantig schließen!


 So sollte das Täschchen von Innen aussehen......
Und so von Außen!!




Ich wünsch euch viel Spaß beim nachmachen! Wenn ich das auch mit den Downloads hinbekomme werde ich die auch den Link dazufügen.

Kommentare

  1. Danke. Hat mir sehr geholfen.
    Leibe Grüße
    Beate

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Katrin,

    Danke für die tolle Anleitung.
    Ich bin ganz frisch infiziert und auf der Suche nach Idee. Deine Werke gefallen mir sehr, deshalb habe ich mich gleich als Leser eingetragen um nichts zu verpassen :-)
    LG
    Anja

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

 Wieder neue Jerseys Wie Ihr auf dem Bild schon sehen könnt zeigt es den neuen Jersey von #verhees  Weiße Grundfarbe mit braunen Pilzen drauf ♥ einfach zuckersüß für die Kleinen ♥ ... Und für den kommenden Herbst sind auch schon die ersten angerauhten Sweats eingetroffen ♥ Mega - endlich wieder einer mit Bergen!! Entspannt mit dem Bär auf dem Rad durch den Wald? Waldliebe? Zelten? Campen? Ich wünsche Euch noch eine schöne Pfingstwoche, bis bald Katrin
Hallöchen zusammen! Ich muss ehrlich sagen, mit Instagram und meinem Onlineshop bin ich völlig ausgelastet. Das 2. Söhnchen ist mittlerweile auch schon 2.5 Jahre alt, Haus, Garten etc lässt auch nicht auf sich warten - kein Wunder dass der BLOG hier total zum Stillstand gekommen ist. Schrecklich. Und unmöglich. Asche auf mein Haupt. Grad sehe ich durch Zufall ( Recherche der Google Suche ) meinen Blog wieder. UND wieviel Arbeit ich da rein gesteckt habe. Euch alles hoch zu laden, zu kopieren, die Schnitte sammeln usw. Der Wahnsinn. Und Schwupps, sind 2 Jahre vorbei!  AUSSERDEM: Wem geht es noch so?? Bei mir spinnt grad INSTA! Ich kann keine neuen Bilder mehr posten... Jedes Mal wenn ich ein Bild hochgeladen habe und im Bearbeiten-Modus stecke bleibt alles hängen. Ein Bild geht noch, aber mehrere auf einmal hochladen mag er nicht mehr!! Komm da auch irgendwie nicht weiter... So was nervt mich einfach wenn was nicht funktioniert von heute auf morgen und es sich nicht zurückführen lä...
Und da nun Baby NR.2 im Anmarsch ist und es garnicht mehr lange hin ist - werde ich wieder fleißig. Baby ist gut. Nr.1 ist mittlerweile 10 Jahre alt und geht in die 5. Klasse UND will natürlich von den Selbstgenähtem der Mama nichts mehr wissen. Schön wenn man wieder in Gr.50/56 nähen darf. 1. schnell zugeschnitten und genäht 2. zu süß um wahr zu sein 3. man braucht nicht viel Stoff Lieblingsschnitte entnehme ich natürlich der Ottobre Kids. Basics die man dann leicht und schnell abändern kann. Ein paar Teile sind entstanden...